Impulsnachmittag „KI in der beruflichen Bildung“

Website

Volle Räume, gute Stimmung und viele Aha-Momente: Am 5. November 2025 fand an der Julius-Leber-Schule in Kooperation mit dem Medienzentrum Frankfurt der Impulsnachmittag „KI in der beruflichen Bildung" statt. Rund 50 Lehrkräfte aus Frankfurt und der Region kamen zusammen, um Künstliche Intelligenz im Unterricht praktisch zu erkunden und sich auszutauschen.

Den Auftakt gestaltete Nico Häger mit einem Impulsvortrag zum Wandel der beruflichen Bildung. Er zeigte, wie sich die Lebenswelt der Lernenden seit den 2000er-Jahren verändert hat, welche Rolle die 4K-Kompetenzen spielen und warum es beim Thema KI vor allem ums Ausprobieren und gemeinsames Lernen geht.

In den anschließenden Workshops präsentierte das KI-Team der Julius-Leber-Schule – Christiane Wilts, Sven Finke, Carolin Zeller, Jan Meierhofer und Stefan Salm – praxisnahe Einblicke. Die Themen reichten von Fellofish, KI-Podcast und KI-Assistenten über Lernspiele mit KI bis hin zu ethischen Fragen im Umgang mit KI.

Beim abschließenden Austausch wurde deutlich, wie sehr das Thema Lehrkräfte bewegt. Viele wünschten sich eine Fortsetzung im kommenden Jahr.

SV-Hub Frankfurt erfolgreich gestartet!
Fake News und Demokratiebildung im Unterricht
Sie finden uns in der Fahrgasse 89 in 60311 Frankfurt im 2.OG Anreise: S-Bahn/ U-Bahn / Bus – Haltestelle KonstablerwacheSie laufen von der Zeil in Ri...