visionale 2022 - offizieller Trailer

Der visionale-Trailer 2022 ist fertig!  Wir freuen uns, Euch vom 25. bis 27. November zur 34. Ausgabe des hessischen JugendMedienFestivals im Gallus Theater begrüßen zu dürfen, um mit uns gemeinsam die vielen spannenden Medienprojekte von jungen Menschen (bis 27 Jahre) aus ganz Hessen zu sichten und auszuzeichnen.  Das Programm findet Ihr schon jetzt unter: https://visionale-hessen.de Trailer von: Mayorov Media 

6016

Handyordnung an Schulen

Liebe Lehrkräfte, liebe schulische Steuergruppen, liebe Schulleitungen,  mit dieser Handreichung möchten wir Sie bei der Erstellung bzw. Überarbeitung einer Handyordnung an Ihrer Schule unterstützen und Diskussionen im Kollegium vorentlasten. Folgende Fragen bildeten die Grundlage bei der Erstellung dieser Handreichung:  - Welche rechtlichen Vorgaben sind bei der Konzeption einer Handyordnung zu beachten? - Welche weiteren Aspekte sollten im Vorfeld antizipiert werden? - Wie sehen Handyordnungen an anderen Schulen aus? - Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es bisher zum Einsatz bzw. zum Verbot von Smartphones in der Schule auf nationaler und internationaler Ebene?  Sollten Sie Fragen zur Umsetzung haben oder weitere Unterstützung benötigen, beraten wir Sie gerne im R...

Weiterlesen
6315

Edupool 3.0 - Ab sofort online!

Die hessischen Medienzentren haben in den vergangenen Wochen und Monaten den Edupool überarbeitet. Dieser ist seit heute 16:00Uhr in Betrieb. Falls Sie bereits einen Account für den Medienkatalog hatten, dann können Sie sich wie gewohnt über den Standort (Frankfurt) und oben rechts den Anmeldebutton (mit Schulnummer oder E-Mailadresse) anmelden. Wenn Sie noch keinen Account haben, dann finden Sie auch an dieser Stelle ein Registrierungsformular - das vormalige Registrierungsformular über diese Webseite ist nicht verwendbar.  Viel Spaß mit dem Edupool 3.0 Hier finden Sie auch ein paar Erklärvideos für den leichteren Einstieg:  Wie registriere ich mich? Wie suche ich im neuen Edupool Hessen? Wie teile ich Medien mit Lernenden?

6034

Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen

Die Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen ist zentrale Anlaufstelle für Eltern, Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Kinder und Jugendliche sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger bei Fragen rund um das Thema kompetente Mediennutzung. Sie bietet Unterstützung zum pädagogischen Jugendmedienschutz und Medienbildung an und informiert auch über aktuelle mediale Phänomene und Themen. Hilfestellung und Beratung bietet die Beratungsstelle für Eltern, u.a. zum kindgerechten Umgang mit Medien (Einstiegsalter, Mediennutzungszeiten, Social Media Nutzung, etc.) und bei konkreten Anlässen, wenn ihr Kind zum Beispiel von Hate Speech oder Cybermobbing betroffen ist oder Anzeichen von Mediensucht erkennbar sind. Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, wie sie im Unterricht Jugendmedienschutzthemen - ...

Weiterlesen
6094

Preisträger:innen visionale 2022

34. visionale – Hessisches JugendMedienFestival prämiert 24 Filme und Medienprojekte bis 27 Jahre 24 Filme und weitere digitale Medienformate von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie Young Professionals bis 27 Jahre bei der 34. visionale ausgezeichnet Über 700 Gäste, Medienschaffende und Besuchende sahen 51 Wettbewerbsbeiträge im Gallus Theater vom 25. bis 27. November 2022 Alle Preisträgerinnen und Preisträger sowie Jurybegründungen finden Sie in diesem Artikel Gewinnerfilme werden im Offenen Kanal Rhein-Main sowie unter www.mok-rm.de ausgestrahlt. Frankfurt am Main (27. November 2022) – Mit einer feierlichen Preisverleihung endete am Sonntagabend im Gallus Theater Frankfurt die 34. Ausgabe des Hessischen JugendMedienFestivals visionale. Aus insgesamt 51 Filmen u...

Weiterlesen
7462

Impressionen visionale 2022

Eindringliche Appelle von der Kino-Leinwand Dem Aufruf der visionale-Veranstalter, dieses Jahr neben Filmen auch weitere Medienformate einzureichen, folgten viele: Im Programm fanden sich daher neben Animationen, Dokumentarfilmen und Spielfilmen etwa auch Musikdarbietungen, Robotik-Projekte und Stummfilm-Performances. Zahlreiche Kinder und Jugendliche nutzten außerdem die Möglichkeit, ihre Projekte noch vor deren Vorführung dem Publikum und der Jury vorzustellen: So mimten Jugendliche des RaUM für Kinder & Teenies den Stummfilmkomiker Charlie Chaplin auch auf der Bühne mit Stock und Hut (DER WANDERTAG, 1. Preis Kinder 12-15 Jahre) und die Studentin Marie Kremski aus Wiesbaden präsentierte ihre virtuelle Ausstellung über eine historische Kamerafabrik in Wiesbaden (KAMERAFABRIK WIRGIN, 1...

Weiterlesen
6001

MAKER Monday auf der visionale

Das Medienzentrum startet ab Dezember ein offenes Angebot rund um das Thema Maker Education im makerLAB@medienzentrum. Wer schon einmal die Bandbreite des makerLAB und die Protagonisten des MAKER Monday live und in Farbe kennenlernen will, der hat nun am Wochenende eine einzigartige Gelegenheit. Auf der visionale 2022 im Foyer des Gallus Theaters öffnet der MAKER Monday erstmalig seine Pforten und lädt zum Ausprobieren, Begreifen und Mitmachen ein. Gemeinsam erstellen wir ein sprechendes Poster, es kann gelötet, gedruckt, gelasert werden und es gibt einiges aus dem Bereich Coding und Robotik zum Testen. Die Ausstellung ist durchgehend während der visionale geöffnet und lädt vor, zwischen und nach den Programmblöcken zum Mitmachen ein. Programm visionale 2022

5708

Thema : Smartwatches

Sehr geehrte Lesende, das Schuljahr hat vor einiger Zeit begonnen und somit möchten auch wir wieder mit unserer gemeinsamen Nachricht vom Netzwerk gegen Gewalt, Geschäftsstelle Frankfurt am Main und dem Präventiven Jugendschutz zu unterschiedlichen Themen in der Medienerziehung informieren. Neulich berichtete mir eine Sozialpädagogin von folgender Situation: Sie begleitet ein Kind zum Ausgangstor mit den Worten „Pass auf dich auf!" Daraufhin antwortet das Kind: „ Muss ich nicht, meine Uhr passt auf mich auf und meine Mama sieht wo ich bin" Das Kind trug eine Smartwatch. Ist das so? Muss ich nicht mehr aufpassen, wenn ich eine Smartwatch trage? Bin ich dann immer sicher? Bedeutet das im Umkehrschluss, ich bin ohne dieses Gerät Gefahren ausgesetzt? Und habe ich nicht ein Recht auf Privatsphä...

Weiterlesen
7337

visionale 2022: Projekte jetzt einreichen!

Als Hessens ältestes und größtes JugendMedienFestival freuen wir uns auf Eure Medienprojekte, seien es Filme, Games, Audio- oder Codingprojekte - oder was auch immer gerade euer digitales Medienprojekt ist. Wenn Ihr es mit Eurem Projekt in die visionale schafft, dann übergeben wir euch für 20-30 Minuten die große Bühne. Hier könnt ihr euer Projekt vorstellen, euren Film vorführen, euren Rap live performen, eure App erklären, eure Crew vorstellen und und und - Unsere Bühne - Eure Kreativität. Und wenn alles passt: Dann winkt ein Geldpreis. Wir freuen uns sehr mit Euch gemeinsam die visionale zu einem echten Event Medienschaffender zu machen. Wenn Ihr noch Inspiration für eigene Projekte braucht, dann merkt Euch den Termin schon einmal vor, hier gibt's was zu sehen, zu hören und zu erleben. ...

Weiterlesen
6651

Stellenausschreibung Medienpädagogische Projekte

Wir machen...  Das Medienzentrum Frankfurt führt in Kooperation mit dem Präventiven Jugendmedienschutz des Jugend- und Sozialamts Frankfurt medienpädagogische Projekte an Frankfurter Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe durch. Die Spannweite reicht hierbei von klassischen Film- und Radioprojekten, bis hin zu Coding, Robotik, Maker Education und Virtual Reality.  Wir suchen...  Studierende im Lehramt, der Erziehungs- oder Sozialwissenschaften, der Sozialen Arbeit und in ähnlichen Studiengängen, die in unserem Auftrag als Honorarkräfte medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen durchführen. Studierende, die die Praxiserfahrung schätzen und neugierig nach modernen Konzepten suchen. Wir bieten...  Eine spezielle Qualifizierung im Bereich Mediendidaktik un...

Weiterlesen
9419
Sie finden uns in der Fahrgasse 89 in 60311 Frankfurt im 2.OG Anreise: S-Bahn/ U-Bahn / Bus – Haltestelle KonstablerwacheSie laufen von der Zeil in Ri...