Die digitale Sportstunde – Onlinegestützte Bewegungsangebote für die eigenen vier Wände​

Die Schulen haben zwar wieder geöffnet, die Sportstunde fällt aber nach wie vor größtenteils aus - in Zeiten von Corona und Physical Distancing gibt es dennoch eine Vielzahl an Möglichkeiten, um sich außerschulisch sportlich zu betätigen. Im Folgenden haben wir einige Angebote von prominenten Athleten, Vereinen und anderen Institutionen zusammengestellt. Alle hier aufgelisteten Angebote sind sowohl kostenlos als auch ohne Registrierung abrufbar. Für die Durchführung werden meist keine oder nur sehr wenige Materialien (oft auch aus dem Haushalt) benötigt. Sie haben weitere Videos, Links und Tipps zur (kosten- und registrierungsfreien) Gestaltung einer onlinegestützten Sportstunde gefunden? Wir erweitern diese Sammlung gerne! Schreiben Sie uns eine Mail. Update: 04. ...

Weiterlesen
29707

Was wir jetzt über das Lernen lernen sollten

Gespannt warten wir auf die Entscheidungen der Ministerpräsidenten am morgigen Mittwoch, wie es in den kommenden Wochen und Monaten mit den Schulen weitergeht. Da ist es wohl der richtige Moment, mal ein Zwischenfazit zu ziehen. Ein Versuch hierzu finden Sie auf DER SPIEGEL: Homeschooling: Was wir jetzt über das Lernen lernen - DER SPIEGEL Noch ist unklar, wann die Schulen in Deutschland wieder öffnen. Im Homeschooling haben wir schon jetzt viel gelernt - zum Beispiel, was sich in der Bildung künftig ändern muss. Fünf Thesen. https://www.spiegel.de/panorama/homeschooling-was-wir-jetzt-ueber-das-lernen-lernen-a-e627efd2-8157-4b80-9f5c-30ed2b2b9a13

18688

#ecfra20 digital! – Educamp Frankfurt 2020

Das diesjährige educamp Frankfurt findetvollständig digital statt. hier findet ihr die notwendign Infos zur Sessionplanung: Wir kommen in die heiße Phase: Noch 2 Wochen und es geht los mit dem #ecfra20 digital! – Educamp Frankfurt 2020 Eine Beschreibung hier eingeben... https://ecfra20.educamps.org/2020/04/10/wir-kommen-in-die-heisse-phase-noch-2-wochen-und-es-geht-los-mit-dem-ecfra20-digital/ Wir holen das Educamp 2020 wieder nach Frankfurt! Hallo Bildungsbegeisterte,im Frühjahr 2020 soll das EduCamp in Frankfurt stattfinden. Dazu benötigen wir eure Unterstützung und eure Stimme. Da nicht jeder das Format kennen kann und muss, hier ein paar weitere Informationen zum Thema EduCamp: Was es ist und warum ihr daran teilnehmen wollt.1. Ein EduCamp ist eine https://medienzentrum-frankfurt.de/ea...

Weiterlesen
20837

Webprojekt: Hessischer Bewegungscheck

In Kooperation mit dem Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt haben wir im März 2020 das Webportal für den Hessischen Bewegungscheck erstellt. https://hessischer-bewegungscheck.de 

17786

Aktuelle Informationen des Hessischen Datenschutzbeauftragten

Es gibt aktuelle Informationen des Hessischen Datenschutzbeauftragten anlässlich der Corona-Pandemie. Hier werden Lockerungen im Umgang mit onlinegstützem Unterricht verabredet und zugleich Rahmenbedingungen für das Homeschooling gesteckt. Bitte zur Kenntnis nehmen: Informationen zum digitalen Lernen und der digitalen Kommunikation zur Unterstützung hessischer Schulen im Zeichen der Covid-19-Pandemie Die Schließung von Schulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen führt zu verstärkter digitaler Kommunikation wie der Nutzung von E-Mail-Systemen, Messenger-Diensten oder der Anwendung von Videokonferenz-Applikationen und digitalen Lernplattformen – auch jeweils mit Cloud-Anbindungen. In allen Bereichen ist ein schnelles und zugleich umsichtiges Handeln erforderlich. Alle Maßnahmen si...

Weiterlesen
Markiert in:
22457

Schule vor dem Hintergrund der Digitalität

Hier finden Sie den Vortrag von Micha Pallesche, Rektor der Erst-Reuter-Schule Karlsruhe, zum Thema "Schule vor dem Hintergrund der Digitalität" aus unserer Reihe "Lernen". Der Vortrag wurde im Rahmen der MeFoBi@n-Tagung der Hessischen Lehrkräfteakademie aufgezeichnet. Weitere Infos in der Videobeschreibung auf youtube.

17887

Online Unterricht mit Jitsi.org

In den letzten Tagen erreichen uns neben all der Verunsicherung auch sehr erbauliche Berichte aus Frankfurter Schulen. So zum Beispiel aus dem Gymnasium Riedberg im Frankfurter Norden. Dort wird mittels Jitsi.org und der App Jitsi Meet mittlerweile mithilfe von Videokonferenzen unterrichtet. Und das Beste: Die Kolleginnen und Kollegen vom Gymnasium Riedberg wollen dies auch als Mikrofortbildung für KollegInnen anderer Schulen anbieten. Die Termine werden hier in Kürze bekannt gegeben.  Onlinefortbildungen und Webinare Sachbericht: Das Gymnasium Riedberg unterricht online Wir am Gymnasium Riedberg haben uns seit Freitag - wie sicherlich auch andere Schulen - sehr viele Gedanken darüber gemacht, wie wir den Schulbetrieb einigermaßen am laufen halten können. Jetzt merkt das Land hof...

Weiterlesen
22644

Empfehlungen der Hessischen Lehrkräfteakademie

Heute hat die Hessische Lehrkräfteakademie Empfehlungen und Ansätze zum digitalen Lernen während der Corona-Pandemie veröffentlicht: Anregungen zum digitalen Lernen während der aktuellen Schulschließung | Hessische Lehrkräfteakademie Digitales LernenDurch die Nutzung des digitalen Lernens können Schülerinnen und Schüler ihren Lernprozess auch im häuslichen Umfeld – angeleitet durch die Lehrkräfte und gegebenenfalls begleitet durch die Erziehungsberechtigten – fortsetzen. Dazu bestehen an den hessischen Schulen unterschiedliche Möglichkeiten: https://lehrkraefteakademie.hessen.de/service/anregungen-zum-digitalen-lernen

15427

Krisenhilfe von Onilo.de

Für die Grundschule gibt es die Lernplattform Onilo.de ab sofort für mindestens einen Monat kostenfrei. Hierzu wurde ein Rabattcode "Krisenhilfe" erstellt. Onilo ist ein Sprach- und Leselernportal mit insgesamt 180 sogenannten Boardstories (Bilderbuchkinos), womit Schüler*innen von der 1.-4.Klasse spielerisch ihre Sprach- und Lesekompetenzen stärken können. https://www.onilo.de/ Die pädagogisch aufbereiteten Bücher sind vielseitig einsetzbar zur Sprach- und Leseförderung und zum Einsatz in der Schule gedacht. Zu daher gibt es zu den meisten Geschichten auch Arbeitsblätter, Mal- und Bastelanleitungen zum Ausdrucken. Wir bieten allen Lehrern, Erziehern und Eltern, die von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Epidemie betroffen sind, kostenlos vollen Zugriff auf unsere kompletten Inh...

Weiterlesen
13745

Achtung: Serverwartung

Wir führen in den kommenden drei Tagen eine Serverwartung durch, hierbei kann es zeitweise zu Performanceverlusten und Ausfällen kommen.  Freuen Sie sich mit uns auf unsere neue Serverinfrastruktur, welche mit zehn Kernen und 60GB RAM genügend Ressourcen für die aktuellen Herausforderungen bereitstellen wird.  Ihr Team vom Medienzentrum

13429